
Erfahrung
Bisherige Projekte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin
Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter der Universität Koblenz-Landau
07/2019 – 04/2021
-
Konzeption und Durchführung von blended learning Lehrformaten
-
Beratung und Mentoring von Masteranden*innen unter Anwendung strukturierter Studierendengespräche und Masteranden*innenkolloquien
-
Rekrutierung, Onboarding, Zeugniserstellung und Führung von wissenschaftlichen Hilfskräften
Projektmitarbeiterin im MoSAiK-Teilprojekt I.2 an der Universität Koblenz-Landau „Anwendungsbezogenes Lernen anhand von good practice Videovignetten“
04/2016 – 06/2019
-
Ermittlung und Analyse des Entwicklungsbedarfs von Lehramtsstudierenden anhand von wissenschaftlichen und psychologischen Tests
-
Konzeption und Durchführung von Seminaren und Workshops mit Einsatz von Videovignetten, szenischen Spielarten und digitalen Lehrtools
-
aktive Rekrutierung von Unterrichtsexperten*innen
-
Durchführung von Unterrichtsvideographien und Produktion von Videovignetten
-
Controlling der Projektmaßnahmen (Zielerreichung, Kosten)
Wissenschaftliche Hilfskraft
Gründungsbüro der TU & HS Kaiserslautern
07/2014 – 03/2016
Eigenständige statistische Datenanalyse, -auswertung und -interpretation mit SPSS für das Projekt SINNODIUM des Software Clusters
Organisation, Planung und Durchführung der SummerSchool Entrepreneurship
Vor- und Nachbereitung von Workshops, Seminaren und Unternehmensexkursionen
Marketing von Veranstaltungen mit Hilfe von Messe- und Informationsständen
Co-Leitung von Familienfreizeiten
Deutscher Caritasverband e. V.
04/2015 – 08/2015
Konzeption, Planung und Durchführung der Familienfreizeit und des Kinderprogramms
Ansprechpartnerin für und Betreuung von Familien
Beratung in Erziehungsfragen
Mediatorin in Streitfällen
Wissenschaftliche Hilfskraft
Interview- und Erhebungsarbeiten im Projekt KoPeMi (Kooperative Pendler Mitfahrgelegenheiten)
05/2015 – 07/2015
Teilnahme an standardisierter Befragungsschulung
Organisation und Durchführung von Fragebogenerhebungen
Teamerin bei 5-tägigen FSJ-Seminaren
Bund der katholischen Jugend (BDKJ)
10/2014 – 03/2015
-
Organisation und Durchführung von Bildungswochen für FSJ'ler*innen
-
Pädagogische Begleitung, Unterstützung und Reflexion der FSJ'ler*innen bei ihren Erfahrungen in der Einsatzstelle
-
Gestaltung und Reflexion des Gruppenprozesses und Förderung von sozialer Kompetenz
Praktikantin Abteilung Unternehmenskommunikation & PR
Robert Bosch GmbH, Homburg (Saar)
07/2011 – 10/2011
-
Mitarbeit bei der internen und externen Kommunikation
-
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des 125-jährigen Firmenjubiläums (Mitarbeiter*innentag, d-lounge, Geocaching etc.)
-
Auswertung einer Imageanalyse des Werks
-
Unterstützung bei der Organisation der Rentner*innenfeier
-
Vorbereitung von Reden für Rentner*innen- und Jubilarfeier
-
Vorbereitung eines Benefizkonzerts